Region Eisenerz – Hochturm/Edelweißboden
Beginn: Sonntag, 15. Juni 2025 08:45
Ende: Sonntag, 15. Juni 2025 16:00
Erleben wir gemeinsam die Edelweißblüte am Trenchtling und dem Hochturm auf 2081 m. Eine traumhafte Tour im Hochschwabgebiet.
Tour-Typ: AKTIV-Tour
Dauer: ~ 7 h
Länge: ~ 13 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 1000 hm / ~ 1000 hm
Schwierigkeit: ★★★☆☆
Organisation durch: Verein Bewegung wirkt
Beitrag: ab 15.-
Details:
Teilnehmerzahl: 5 -15 Personen
Anmeldung: Anmeldung unter 0681 / 10261010 bzw. dem Ticketlink bis 4 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
Kosten/Beitragsübersicht:
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
Weitere Informationen unter +43 681 10261010
Tour-Typ: AKTIV-Tour
Dauer: ~ 7 h
Länge: ~ 13 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 1000 hm / ~ 1000 hm
Schwierigkeit: ★★★☆☆
Organisation durch: Verein Bewegung wirkt
Beitrag: ab 15.-
Details:
- Treffpunkt: um 8:45 am PP beim Almwirtshaus zum Hiaslegg, Hiaselegg W. 39-58, 8612 Tragöß (https://goo.gl/maps/rVi9cDt3BJxU1tw27)
- Wanderung entlang einer Forststraße und durch den Wald zum Roßboden
- Über das breite Hochplateau geht es weiter bis zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf den Grünen See.
- Vorbei an Almen und Latschen zur ersten Pause am Edelweißboden
- Wir erreichen den Gipfel des Trenchtlingstocks, den Hochturm mit 2081 m
- Zurück geht es dann wieder über den Edelweißboden zum Ausgangspunkt.
- Am Hiaslegg gibt es dann noch eine wohlverdiente Einkehr 🍺🥘☕🍽
- Ende der Tour: ca. 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl: 5 -15 Personen
Anmeldung: Anmeldung unter 0681 / 10261010 bzw. dem Ticketlink bis 4 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
Kosten/Beitragsübersicht:
-
Teilnahmebeitrag:
15.€ für Mitglieder bei Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Termin, danach 20 €
25 € für Nicht-Mitglieder bei Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Termin, danach 35 € - 5 € Parkgebühr je Fahrzeug (nur Münzen)
- Optional Leihgebühren in BAR vor Ort: Stöcke je 5 € (KOSTENLOS für Vereinsmitglieder)
- inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
- Zahlungs- und Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung
- Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird eine ggf. erforderliche Anzahlung zurückerstattet.
- Der Umwelt zuliebe 🌳🌼 👉 rechtzeitig anmelden!
- Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln können wir eventuell die Uhrzeit anpassen oder dich abholen. Bitte hier Zusatzkosten einrechnen.
- keine
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
Weitere Informationen unter +43 681 10261010