3-tägige Ost-Alpen-Überschreitung - von der Rax bis zur Hohen Veitsch – mit Gepäcktransport zur HohenVeitsch – mit Gepäcktransport

Beginn: Sonntag, 08. Juni 2025 09:45

Ende: Mittwoch, 11. Juni 2025 10:00

Eine BergZeitReise in den schroffen Ausläufern der Ostalpen. Von Reichenau an der Rax (NÖ) bis auf die Hohe Veitsch (STMK) erleben wir urige Hütten - gigantische Ausblicke – und die Ruhe pur.
Wir wandern entlang der europäischen und österreichischen Weitwanderwege E4, E6, 01 und 05. Bei diesem Erlebnis starten wir mit einer Fahrt mit der ältesten Berggondelbahn Österreichs, erklimmen eine Vielzahl von Gipfel, bestaunen eine wunderbare der Flora und Fauna.
Weit weg vom Trubel der Stadt oder dem Trubel des Massentourismus erleben wir die traumhafte Natur bei einer wunderschönen Bergkulisse.
 
Tour-Informationen:
Dauer: 3 Tage
Länge: täglich ~ 10-13 km
Aufstieg/Abstieg: täglich ~ 600-1000 hm
Schwierigkeit: ★★★☆☆
Organisation durch: Verein Bewegung wirkt
Durchführung: durch zertifizierte Bergwanderführer
Start: Bahnhof Payerbach-Reichenau um 9:45 Uhr
Ende: Bahnhof Payerbach-Reichenau gegen 12:00 Uhr
Hinweis: Bargeld mitnehmen, da auf einigen Hütten nur Barzahlung möglich ist.
Verpflegung: Einkehren ist unterwegs fast immer geplant. Wir empfehlen trotzdem die Mitnahme von Müsliriegeln, Trockenobst und Nüssen und mindestens 1 Liter Wasser.
Gepäcktransport: Zusatzgepäck (ca. 7 kg) wird von Reichenau bis Veitsch (JUFA) und weiter bis Leoben transportiert.
 
Tourdaten gesamt:
Aufstieg/Abstieg: ~1800 hm / ~2600 hm
Strecke: ~ 36 km

 
Kosten/Beitragsübersicht:

  • Teilnahmebeitrag:
    399 €
    für Mitglieder
    469 € für Nicht-Mitglieder**
Deine Vorteile:
  • nur 6 - 10 Teilnehmer - nicht 12 oder gar 16
  • Übernachtung in komfortablen Hütten / Gasthöfen / Hotels
  • inkl. Frühstück und Abendessen
  • meist abseits stark frequentierter Routen
  • Ausgangspunkt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
  • Versicherungsschutz durch Vereinsmitgliedschaft
  • Vergünstigungen bei anderen Veranstaltungen von Bewegung wirkt, steirischwandern und Partnern
Leistungen
  • geprüfte Bergwanderführer/ Bergwanderführerin
  • 1 x Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer im JUFA – Veitsch*
  • 2 x Übernachtung auf Hütten im Doppelzimmer*, Mehrbettzimmer oder kleinen Lagern
  • Halbpension während der Tour
  • alle ausgeschriebenen Transfers während der Tour vom Start- bis zum Endpunkt
  • Gepäcktransport von Reichenau ins JUFA-Veitsch und nach Leoben
  • Bahntransfer zurück nach Payerbach
  • Gutschein in Höhe von € 15,00 als neues Vereinsmitglied
*Die Unterbringung erfolgt bei Einzelbuchung im Doppelzimmer gegen Aufpreis
 
Nicht enthaltene Leistungen

  • Trinkgelder für z.B. Busfahrer, Bergwanderführer
  • Getränke
  • Einkehr unterwegs oder Lunchpakete
  • Reise-Stornoversicherung
Zahlung/Anzahlung:
  • Zahlungs- und Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung
  • Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird eine ggf. erforderliche Anzahlung zurückerstattet.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Der Umwelt zuliebe 🌳🌼 👉 rechtzeitig anmelden!
  • Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln können wir eventuell die Uhrzeit anpassen oder dich abholen. Bitte hier Zusatzkosten einrechnen.
 
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise:
www.steirischwandern.at/download/f/373/
 
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
 
Geplanter Ablauf
Tag 1: Reichenau – Rax (Karl-Ludwig-Haus)
Gemeinsam fahren wir mit dem Bus oder einem Taxi zur Talstation der Raxseilbahn, der ältesten Seilbahn Österreichs. Im Berggasthof lernen wir uns bei einem Getränk und Kuchen kennen und genießen auf 1550 m den ersten Ausblick in die Alpen und das Wiener Becken. Anschließend überschreiten wir das traumhafte Raxplateau. Dabei erklimmen wir bereits 2 Gipfel, rasten bei einer kleinen Hütte, suchen nach einem steinernen Schiff und erkunden den Eingang einer Eishöhle.
Den Abend genießen wir bereits in der Steiermark im Karl-Ludwig-Haus auf 1800 m
Tourdaten: ~ 5 h, ~ 10 km, Aufstieg ~700hm, Abstieg ~450 hm
 
Tag 2: Rax – Schneealpe (Schneealpenhaus)
Nach dem Frühstück wandern wir von der Hütte zunächst über den höchsten Punkt der Rax, über die Heukuppe auf 2007 m und genießen den Rundumausblick in können unsere weiteren Ziele bereits in der ferne erkennen. Der steilere Übergang zur Schneealpe erfordert hier zum ersten Mal unsere Trittsicherheit. Nach dem Aufstieg zur Lurgbauerhütte haben wir uns eine Pause verdient. Mit etwas Glück können wir die Almkäserei bei der Arbeit beobachten.
Der Weg zum Schneealpenhaus ist dann sehr gemütlich und verläuft über das Plateau der Schneealpe. Wir haben dann Zeit für uns und können dann nach dem Abendessen nach einem kurzen Aufstieg noch den Sonnenuntergang am Gipfel des Windberges auf 1903 m erleben.
Tourdaten: ~ 7 h, ~ 13 km, Aufstieg ~950 hm, Abstieg ~950 hm (optional am Abend ~170 hm)
 
Tag 3: Schneealpe – Veitsch (JUFA)
An diesem Tag geht es zunächst bergab ins obere Mürztal. Ein Transferdienst bringt uns zum Niederalpl, dem Ausgangspunkt unserer dritten Bergtour. Wir fahren vorbei am malerische Neuberg an der Mürz und Mürzsteg, dem Sommersitz des österreichischen Bundespräsidenten. Der technisch anspruchsvolle Anstieg bringt uns gegen Mittag auf den Gipfel der Hohen Veitsch auf 1981 m. Beim Abstieg stärken wir uns noch im Graf-Meran-Haus oder der tiefergelegenen Schaller-Alm, bevor uns dann ein Transferdienst ins Hotel bringt. Einen Wellnessabend und ein weiches Bett haben wir uns redlich verdient.
Tourdaten: ~ 8 h, ~ 13 km, Aufstieg ~900 hm, Abstieg ~1350 hm
 
Tag 4: Rückreise zum Ausgangspunkt nach Reichenau
 
**Preisinfo:

  • Der Preis für Nicht-Mitglieder des Vereins Bewegung wirkt beinhaltet den Fördermitgliedsbeitrag inkl. Veranstaltungsversicherung (Fördermitgliedschaft nicht bindend).
  • Preis im DZ, Mehrbettzimmer oder Matratzenlager inkl. HP und Taxen Abgaben
(Umbuchungen auf EZ oder anderen Arrangements nach Rücksprache auf Eigenregie vor Ort und Verfügbarkeit)
  • € 30.- Zuschlag für Nicht-Mitglieder eines Alpinen Vereines wie ÖAV, DAV, …
  • € 80.- Abschlag ohne Nächtigung Jufa und Eigenabreise ab Jufa Veitsch
 
Weitere Informationen unter +43 681 10261010

Bilder