Wandern und Schneeschuhwandern in den Regionen der Steiermark
Erlebe Deine nächste Wanderung in ihrer schönsten Form und überlasse Deine Erlebnisse nicht dem Zufall. Mit Deinem Bergwanderführer von steirischwandern durchstreifst Du im Winter mit oder ohne Schneeschuhen verschneite Wege und eine romantisch glitzernde Winterlandschaft und im Sommer idylische Landschaften mit sanften Wiesen, beruhigenden Wäldern und traumhaften Ausblicken.
Du willst Infos über Veranstaltungen und News?
Dann bitte gleich HIER für den Newsletter eintragen?
Region Hochschwab - 2-tages Hochschwabüberquerung von Eisenerz bis nach Aflenz
Beginn: Samstag, 12. Juli 2025 08:15
Ende: Sonntag, 13. Juli 2025 17:00


Tour-Typ: HÜTTEN/AKTIV-Tour
Dauer: 2 Tage
Länge: gesamt ~ 40 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 2200/2300 hm
Schwierigkeit: ★★★★☆
Landschaft: ★★★★★
Organisation durch: Verein Bewegung wirkt
Bergwanderführer, Kurs-, Tourenleiter: Kurt
Details:
TAG 1:
- Treffpunkt: um 8:15 Uhr am P&R Parkplatz Bahnhof Kapfenberg: Anton-Buchalka-Straße 15, 8605 Kapfenberg (https://maps.app.goo.gl/F2WA2KrWgLSFaya18?g_st=ic)
- Shuttleservice nach Eisenerz zum Ausgangspunkt der Tour
- Start der Tour: ca. 9:00 Uhr
- vorbei an der Gsollhütte wandern wir hoch zum Westeingang der Frauenmauerhöhle
- Führung durch die Höhle durch eine Höhlenführer
- Option: Umwanderung der Höhle für jene, die nicht durch die Höhle gehen wollen (Bei der Anmeldung bitte bekanntgeben)
- auf unserer weiteren Route gibt es einige Almen, an welchen wir uns stärken
- Genußpause und schwimmen am Sackwiesensee
- Ende der Tour am Tag 1: Ankunft um ca. 18:00 auf der Häuslalm
- geselliger den Abend mit den Wirtsleuten Schabi, Anni, Walter und Oskar
- Optional: Sonnenuntergang 🌄am Buchbergkogel (1700 m)
Dauer: ~ 9 h
Länge: ~ 19 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 1200/600 hm
TAG 2:
- Sonnenaufgang und Frühstück (ca. 7 Uhr)
- Aufstieg zum Hochschwab (2227 m)
- Vorbei am Schiestelhaus zur Voisthalerhütte und weiter zur Fölzalm
- Es erwarten uns Steinböcke, Murmeltiere und natürlich eine traumhafte Berglandschaft.
- Ende der Tour am Tag 2: Ankunft beim Gasthof Schwabenbartl ca. 17:00/18:00 Uhr
- Abschlussgetränk und optionales Essen
- Shuttelservice nach Kapfenberg
Länge: ~ 19 km
Aufstieg/Abstieg: ~ 1000/1700 hm
Teilnehmerzahl: 6-12 Personen
Anmeldung: Anmeldung unter dem Ticketlink bis 2 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
Kosten/Beitragsübersicht:
-
Teilnahmebeitrag inkl. Nächtigung im Matratzenlager mit Frühstück, Höhlenführung, Bergwanderführer und Transfers:
150 € für Mitglieder bei Anmeldung bis 3 Wochen vor dem Termin, danach 180 €
220 € für Nicht-Mitglieder* bei Anmeldung bis 3 Wochen vor dem Termin, danach 250 € - Optional Leihgebühren in BAR vor Ort: Schuhschneeketten (erforderlich bei Schneefeldern) oder Stöcke je 5 € (KOSTENLOS für Vereinsmitglieder)
- inkl. Fotoservice(sharing) via Sozialmedia
Zahlung/Anzahlung:
- Zahlungs- und Anzahlungsinformationen erfolgen nach Online-Anmeldung
- Sollte die Wanderung nicht stattfinden können, wird die Anzahlung zurückerstattet.
Zusatzinfo – Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Der Umwelt zuliebe 🌳🌼 👉 rechtzeitig anmelden!
- Bei Anreise mit dem Zug bis Kapfenberg können wir eventuell die Uhrzeit anpassen oder dich einfach abholen. Bitte hier Zusatzkosten einrechnen.
Kleidung/Ausrüstungsempfehlung/Hinweise - speziell für diese Tour:
- Utensilien für die Nächtigung, wie Hüttenschlafsack, Toiletteartikel, Ohrenstöpsel,… in einem passend großen Rucksack
GANZ WICHTIG 😊:
Die allgemeine Kleidung-/Ausrüstungsempfehlung, Informationen zur Anreise, zur Definition des Schwierigkeitsgrades, zu den Voraussetzungen, zum Storno und weitere wichtige Hinweise, Empfehlungen und Bedingungen findest du hier: www.steirischwandern.at/toureninfo/
*Preisinfo:
- Der Preis für Nicht-Mitglieder des Vereins Bewegung wirkt beinhaltet den Fördermitgliedsbeitrag inkl. Veranstaltungsversicherung (Fördermitgliedschaft nicht bindend).
Weitere Informationen unter +43 680 3319386
News
Kontaktmöglichkeiten
Telefonisch, per E-Mail oder durch das Kontaktformular unten.
Anmeldungen für Wanderungen und Touren jederzeit.
Termine für Schneeschuhverleih und Verkauf von Produkten nach telefonischer Vereinbarung.
Service
Behindertengerechter Zugang
Kundenparkplatz
Barzahlung
Rechnung